Stand 17.04.2023 D.Zander
Feuerwehr Lychen stellt neuen „Wasserretter“ in Dienst
Nach der Ankunft am Freitag nahmen Lychens Feuerwehrleute ihren neuen „Gerätewagen
Fast drei Jahre lang hatten die Kameraden in Lychen auf ein Spezialfahrzeug für Einsätze zur Rettung von Personen im Wasser oder auf dem Eis gewartet.
Bei der Freiwilligen Feuerwehr Lychen herrschte zuletzt große Freude über ein neues Zugfahrzeug für den Trailer des Rettungsbootes der Wehr. Es ersetzt den alten LO, Baujahr 1978, der immer reparaturanfälliger wird. Am Freitag konnten die Kameraden ihren neuen „Gerätewagen Wasserrettung“, wie das Spezialfahrzeug offiziell heißt, zünftig begrüßen — mit Wasser aus ihren Strahlrohren und Hydroschilden.
Beim Appell am Gerätehaus bedankte sich Stadtwehrführer Detlef Zander bei den Stadtverordneten. Schließlich hatten sie der Anschaffung des knapp 300.000 Euro teuren Fahrzeuges zugestimmt, und das, obwohl es keine Fördermittel gab.
In Jahresscheiben hatte die Stadt das Geld in ihrem Haushalt angespart, der Uckermark Kurier berichtete. Daran erinnerte auch Bürgermeisterin Karola Gundlach (parteilos). Für eine so kleine Stadt wie Lychen sei es eine große Leistung, die Anschaffung der notwendigen Technik allein zu stemmen. „Ich bin mir aber sicher, dass es gut angelegtes Geld ist“, sagte sie. In der Sieben–Seen–Stadt gehört die Rettung von Personen im Wasser alljährlich zu Einsatzschwerpunkten. Um das Rettungsboot der Feuerwehr notfalls überall zu Wasser lassen zu können, muss das allradfähige Zugfahrzeug auch Gewässer in schwierigem Gelände anfahren können.
Nach 44 Dienstjahren wird der alte LO außer Dienst gestellt. „Die Stadt wird ihn meistbietend verkaufen. Von dem Geld wollen wir noch notwendige Ausrüstungen für den Gerätewagen anschaffen, wie beispielsweise Rollcontainer“, informierte Detlef Zander.
Stand 22.02.2023 D.Zander
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Ihre Freiwillige Feuerwehr Lychen
Stand 30.11.2019 D.Zander
Fröhliche Weihnachten
Hallo liebe Leser, wir wünschen Euch zur Weihnachtszeit das Allerbeste. Genießt die fröhlichen und besinnlichen Stunden im Kreise der Familie! Für das Neue Jahr wünschen wir Euch Gesundheit und viel Freude.
Herzlichste Weihnachtsgrüße wünscht Euch eure Feuerwehr Lychen
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Ihre Freiwillige Feuerwehr Lychen
Stand 24.12.2017 T. Ehrhardt
Ehrung
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Ihre Freiwillige Feuerwehr Lychen
Stand 07.07.2017 T. Ehrhardt
Traditionsfeuer
Die Freiwillige Feuerwehr Lychen führt am 7. Januar 2017 um 15:00 Uhr, auf dem Gelände der Feuerwehr, ihr traditionelles Lagerfeuer durch. Hierzu laden wir Sie herzlich ein. Alle Weihnachtsbäume die am 7. Januar 2017 / bis 10:00 Uhr im Stadtgebiet Lychen am Straßenrand liegen, werden von uns eingesammelt und zur Feuerstelle verbracht. Für das leibliche Wohl wird vor Ort gesorgt.
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Ihre Freiwillige Feuerwehr Lychen
Stand 26.12.2016 T. Ehrhardt
Ein Jahr neigt sich dem Ende
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Ihre Freiwillige Feuerwehr Lychen
Stand 06.12.2016 T. Ehrhardt
110 Jahre Feuerwehr Lychen & 20 Jahre Feuerwehrverband Uckermark e.V.
Hier eine kurze Zusammenfassung von der Feier (110 Jahre Feuerwehr Lychen & 20 Jahre Feuerwehrverband Uckermark e.V.) in Lychen.
Link zu den Bildern
Pressebericht (Externer Link)
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Ihre Freiwillige Feuerwehr Lychen
Stand 13.07.2016 T.Ehrhardt
Das war der Tag der offenen Tür 2016
Eine kurze Zusammenfassung vom Tag der offenen Tür 2016
Link zu den Bildern Tag der offenen Tür 2016
Link zu den Bildern Feuerwehrautoziehen 2016
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Ihre Freiwillige Feuerwehr Lychen
Stand 04.05.2016 T.Ehrhardt
Tag der offenen Tür
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Ihre Freiwillige Feuerwehr Lychen
Stand 07.04.2016 T. Ehrhardt
Traditionsfeuer
Die Freiwillige Feuerwehr Lychen führt am 9. Januar 2016 um 16:00 Uhr, auf dem Gelände der Feuerwehr, ihr traditionelles Lagerfeuer durch. Hierzu laden wir Sie herzlich ein. Alle Weihnachtsbäume die am 9. Januar 2016 / bis 10:00 Uhr im Stadtgebiet Lychen am Straßenrand liegen, werden von uns eingesammelt und zur Feuerstelle verbracht. Für das leibliche Wohl wird vor Ort gesorgt.
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Ihre Freiwillige Feuerwehr Lychen
Stand 19.12.2015 T. Ehrhardt
Ho ho ho...
Ihre Feuerwehr Lychen wünscht Ihnen allen eine wunderschöne Weihnachtszeit und einen guten Start ins Jahr 2016.
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Ihre Freiwillige Feuerwehr Lychen
Stand 06.12.2015 T. Ehrhardt
Jugendfeuerwehr Halloween-Dienst
Am 30. Okt 2015 bis 01.Nov 2015 führte unsere Jugendfeuerwehr mit 11 Mitgliedern ein Halloween-Wochenenddienst, im Gerätehaus der Feuerwehr Lychen, durch. Neben vielerlei Freizeitaktivitäten (z.B. Süßigkeitenjagd, kochen und grillen) stand natürlich auch die Ausbildung im Vordergrund. So wurden am Samstag unter anderem die richtige Handhabung von tragbaren Leitern sowie die theoretische und praktische Hydrantenkunde gelehrt. Diese konnte anschließend in mehreren Übungseinsätzen wie z.B. Tierrettung, Brandbekämpfung und Technische Hilfe umgesetzt werden.
Link zu den Bildern
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Ihre Freiwillige Feuerwehr Lychen
Stand 02.11.2015 T.Ehrhardt
Feuerwehren zeigen beim Aktionstag ihr können
Am Samstag, den 05.09.2015 fand der diesjährige Aktionstag der Freiwilligen Feuerwehr Lychen statt. Es galt zwei Einsatzszenarien abzuarbeiten. Eine davon, war ein angenommener Waldbrand in der Tangersdorfer Heide. Bei der zweiten Übung wurde ein Gebäudebrand mit Menschenrettung simuliert. An der Übung nahmen die Feuerwehren aus Lychen, Templin, Fürstenberg, Röddelin, Annenwalde, Bredereiche, Gandenitz und Beutel mit 14 Fahrzeugen und 72 Einsatzkräften teil.
Link zu den Bildern ( Waldbrandübung )
Link zu den Bildern ( Gebäudebrand )
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Ihre Freiwillige Feuerwehr Lychen
Stand 10.09.2015 T.Ehrhardt
Pressebericht zum Drachenbootrennen 2015
Hier findet Ihr den Pressebericht zum Drachenbootrennen auf dem Flößerfest 2015.
Link zu den Bildern
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Ihre Freiwillige Feuerwehr Lychen
Stand 08.08.2015 T.Ehrhardt
Interschutz 2015
Für die am 12.06.2015 stattfindende Fahrt zur Interschutz 2015 nach Hannover, haben wir in unserem Bus noch Plätze frei. Bei Interesse bitte melden unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Abfahrt von Lychen: Freitag 12.06.2015 um 4:00 Uhr vom Feuerwehrhaus
Abfahrt von Fürstenberg: Freitag 12.06.2015 um ca. 4:15 Uhr vom Feuerwehrhaus
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Ihre Freiwillige Feuerwehr Lychen
Stand 02.06.2015 T.Ehrhardt
Glückliches Ende in Lychen
Großalarm am Pfingstsonntag um 11:25 Uhr in Tangersdorf bei Lychen (Uckermark),ein Kind, ungefähr drei Jahre, wurde als vermisst gemeldet. Über 150 Einsatzkräfte der Polizei, Wasserwacht, Freiwilligen Feuerwehr und unzählige freiwillige Helfer waren mit ca. 40 Einsatzfahrzeugen, vier Booten, zwei Hubschraubern und Hundestaffeln im Einsatz. Gegen 18:15 Uhr wurde das Kind gut sieben Kilometer entfernt von einem Hundeführer aufgespürt. Das Mädchen ist den Umständen entsprechend wohlauf und wurde sofort medizinisch versorgt.
Der Stadtbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Lychen, Detlef Zander, bedankt sich bei allen Einsatzkräften und freiwilligen Helfern für ihre Unterstützung und wünscht ein einsatzfreies Pfingstfest.
Ein besonderes Dankeschön gilt dem We & Te Getränkeverlag Lychen , der HEM Tankstelle Lychen, der Landbäckerei Janke Lychen, dem Betreutem Wohnen – Lychen, der Fleischerei Herbert Herold Lychen , der Pension "Waldesruh" Lychen, Frau H. Zander und Kam. B. Rackow für die Versorgung mit Essen und Trinken.
Link zu den Bildern
Videos der Feuerwehr Lychen(Externer Link)
Pressebericht (Externer Link)
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Ihre Freiwillige Feuerwehr Lychen
Stand 25.05.2015 T.Ehrhardt
Tag der offenen Tür 2015
Hier eine kurze Zusammenfassung vom Tag der offenen Tür
Link zu den Bildern Tag der offenen Tür 2015
Videos zum Tag der offenen Tür (Externer Link)
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Ihre Freiwillige Feuerwehr Lychen
Stand 03.05.2015 T.Ehrhardt
Jugendfeuerwehr Aktionstag
Der in Lychen statt gefundene Aktionstag der Jugendfeuerwehren im Kreisfeuerwehrverband des Landkreis Uckermark e.V. war ein Highlight, nicht nur für die Jugendwehren sondern auch unserer Wehr als Ausrichter. Nach langem Planen und Aufbauen haben 194 Kinder und Jugendliche an dem Aktionstag teilgenommen.
Die Lychner Jugendfeuerwehr hat mit 9 Kameraden (3 Mädchen und 6 jungen) teilgenommen. Leider hat es für die vorderen Plätze nicht gereicht, aber der Spaß ist nicht zu Kurz gekommen und wir werden es bei der Nachtwanderung dieses Jahr in Warthe wieder in Angriff nehmen, einen der vorderen Plätze zu erreichen.
Bedanken möchten wir uns bei der Sparkasse Uckermark, der Stadt Lychen und den Kameraden die diesen Tag ermöglicht haben, so wie dem Kreisfeuerwehrverband des Landkreis Uckermark e.V.,Torsten Raelert von Hotel-Pension Waldesruh in Lychen,dem Arbeitsförderverein und dem Freizeittreff von Lychen. Fotos von diesem schönen Tag finden sie auf unserer Internetseite.
Link zu den Bildern
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Ihre Freiwillige Feuerwehr Lychen
Stand 22.04.2015 T. Ehrhardt
Tag der offenen Tür
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Ihre Freiwillige Feuerwehr Lychen
Stand 10.04.2015 T. Ehrhardt
Jugendfeuerwehr Aktionstag
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Ihre Freiwillige Feuerwehr Lychen
Stand 01.04.2015 T. Ehrhardt
Weihnachtsbaumverbrennung 2015
Auch im diesem Jahr fand wieder die traditionelle Weihnachtsbaumverbrennung statt. Das Feuer brannte für die Besucher bis tief in die Abendstunden. Für das leibliche Wohl wurde wie immer gesorgt. Leider viel die Besucherzahl trotz schönem Wetter nur gering aus.
Link zu den Bildern
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Ihre Freiwillige Feuerwehr Lychen
Stand 23.01.2015 T. Ehrhardt
Wichtige Information zur Weihnachtsbaumverbrennung
Auf Grund eines heranziehenden Unwetters mit schweren Sturmböen, wird die 2. Weihnachtsbaumverbrennung aus Sicherheitsgründen abgesagt und auf den 17.01.2015 verschoben. Alle Weihnachtsbäume die am Straßenrand liegen werden trotzdem durch die Kameraden eingesammelt und zur Feuerstelle befördert. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Ihre Freiwillige Feuerwehr Lychen
Stand 09.01.2015 T. Ehrhardt
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Freiwillige Feuerwehr Lychen
Freitag den, 23. Januar 2015,19:00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus
-Jahreshauptversammlung-
Alle aktiven und passiven Mitglieder sowie die Ehrenmitglieder und die Jugendfeuerwehr sind herzlich eingeladen. Kleiderordnung: Uniform
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Ihre Freiwillige Feuerwehr Lychen
Stand 06.01.2015 T. Ehrhardt
Frohe Weihnachten
Ihre Feuerwehr Lychen wünscht Ihnen allen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins Jahr 2015.
!!Sicherheitshinweis!!: Lassen Sie nie brennende Kerzen, Adventsgestecke bzw. offenes Feuer unbeaufsichtigt. Stellen Sie bei offenem Feuer immer den Brandschutz mit Feuerlöscher, Löschdecke bzw. einem Eimer Wasser sicher, damit Sie sicher durch die Weihnachtszeit kommen. Denken Sie daran: Rauchmelder retten Leben. Wie schnell es zu einem Brand kommen kann, zeigt das unten dargestellte Video der Berliner Feuerwehr.
Gefahren in der Adventszeit(Externer Link)
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Ihre Freiwillige Feuerwehr Lychen
Stand 17.12.2014 T. Ehrhardt
Freiwillige Feuerwehr Lychen
2.Weihnachtsbaumverbrennung
Wann: Samstag, den 10.01.2015 um 16:00 Uhr
Wo: Gelände der Feuerwehr
Die Feuerwehr Lychen führt zum zweiten Mal eine Weihnachtsbaumverbrennung für die Bürger der Stadt Lychen durch. Sie sind herzlich dazu eingeladen, Ihren Weihnachtsbaum zu uns zu bringen. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.
Wir freuen uns auf Sie….
Wichtige Information:
Am 10.01.2015, werden im Stadtgebiet zwischen 09 - 10 Uhr, alle alten Weihnachtsbäume die am Straßenrand liegen eingesammelt und zur Feuerstelle befördert.
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Ihre Freiwillige Feuerwehr Lychen
Stand 14.12.2014 T. Ehrhardt
Drachenbootrennen 2014
Am letzten Wochenende fand wieder das alljährliche Flößerfest statt. Es gab wieder viel zu sehen und zu bestaunen. Unteranderem fand auch wieder das Drachenbootrennen statt, wo sich auch die Feuerwehr Lychen mit einer Mannschaft dran beteiligte. Es gingen dieses Jahr 5. Mannschaften an den Start. Nach einem spannenden Rennen stand belegte die Mannschaft der Feuerwehr Lychen den 3. Platz. Aufgrund eines heranziehenden Gewitters blieb aber nicht lange Zeit zum verschnaufen, da es nicht lange dauerte bis der Piepser Alarm schlug.
Link zu den Bildern Drachenbootrennen 2014
Video: Feuerwehr Lychen nach der Zieldurchfahrt (Externer Link)
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Ihre Freiwillige Feuerwehr Lychen
Stand 06.08.2014 T.Ehrhardt
Cold Water Challenge 2014
Zur Zeit findet die Cold Water Challenge 2014 im Internet goßen Anklang. Es werden Feuerwehren von anderen Feuerwehren nominiert und herausgefordert. Innerhalb von 48 Std. soll ein Video von der eigenen Challenge veröffentlicht werden. Schafft die Feuerwehr es nicht, lädt sie die Herausforder zu einem Grillfest ein. Auch die Feuerwehr Lychen stellte sich dieser Aufgabe.
Video von der Challenge in Lychen(Externer Link)
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Ihre Freiwillige Feuerwehr Lychen
Stand 01.06.2014 T.Ehrhardt
Bericht zum Tag der offenen Tür 2014
Der Bericht, die Bilder und das Videos sind nun online.
Link zum Bericht
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Ihre Freiwillige Feuerwehr Lychen
Stand 07.05.2014 T.Ehrhardt
Dank für die Jugendfeuerwehr
Der Lychener Pfarrer i.E. Gernot Fleischer übergab ein Präsent dem Stadtjugendfeuerwehrwart Lothar Blume, als Dank für die Unterstützung der Jugendfeuerwehr, zum jährlichem Fackelumzug am St. Martinstag in der Stadt Lychen.
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Ihre Freiwillige Feuerwehr Lychen
Stand 06.05.2014 T. Ehrhardt
Einladung zum Tag der offenen Tür
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Ihre Freiwillige Feuerwehr Lychen
Stand 04.04.2014 T. Ehrhardt
2. Feuerwehrautoziehen in Lychen
Wann??? 1. Mai 2014 ab 11Uhr
Wo??? Feuerwehr Lychen Beenzer Landstraße 5
Teilnahmebedingungen:
Onlineanmeldung: Online ausfüllen und einreichen.
Anmeldebogen Download: Mit dem Anmeldebogen können Sie sich auch noch direkt am Veranstaltungstag anmelden. Jedoch aus organisatorischen Gründen, nur bis 10:00 Uhr!
Also anmelden und viel Erfolg!
Ihre Freiwillige Feuerwehr Lychen
Stand 27.03.2014 T. Ehrhardt
Weihnachtbaumverbrennung ein voller Erfolg
Am Samstag den 11.01.2014 fand auf dem Gelände der Feuerwehr die 1. Weihnachtsbaumverbrennung der Stadt Lychen statt. Trotz schlechtem Wetter hielt es einige Gäste nicht davon ab, an dieser Veranstaltung teilzunehmen. Mit Bratwurst, Glühwein und Musik erfreuten sich die Gäste am warmen Feuer. Die Feuerwehr bedankt sich nochmal bei allen Gästen und Helfern für den gelungenen Abend.
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Ihre Freiwillige Feuerwehr Lychen
Stand 15.01.2014 T. Ehrhardt
Freiwillige Feuerwehr Lychen
1.Weihnachtsbaumverbrennung
Wann: Samstag, den 11.01.2014 um 16:00 Uhr
Wo: Gelände der Feuerwehr
Die Feuerwehr Lychen führt zum ersten Mal eine Weihnachtsbaumverbrennung für die Bürger der Stadt Lychen durch. Sie sind herzlich dazu eingeladen, Ihren Weihnachtsbaum zu uns zu bringen. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.
Wir freuen uns auf Sie….
Wichtige Information:
Am 11.01.2014, werden im Stadtgebiet zwischen 09 - 10 Uhr, alle alten Weihnachtsbäume die am Straßenrand liegen eingesammelt und zur Feuerstelle befördert.
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Ihre Freiwillige Feuerwehr Lychen
Stand 04..01.2014 T. Ehrhardt
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Freiwillige Feuerwehr Lychen
Freitag den, 24. Januar 2014,19:00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus
-Jahreshauptversammlung-
Alle aktiven und passiven Mitglieder sowie die Ehrenmitglieder und die Jugendfeuerwehr sind herzlich eingeladen. Kleiderordnung: Uniform
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Ihre Freiwillige Feuerwehr Lychen
Stand 26.12.2013 T. Ehrhardt
Frohe Weihnachten
Ihre Feuerwehr Lychen wünscht Ihnen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2014
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Ihre Freiwillige Feuerwehr Lychen
Stand 18.12.2013 T. Ehrhardt
Überörtliche Hilfe bei Großbrand
In den späten Abendstunden des 7.11.2013 kam es im benachbarten Fürstenberg/ Havel (OHV) zu einem Großbrand. Dort brannte ein Anbau, welches auf das angrenzende Hotelgebäude übergriff. Mehrere Menschen wurden Evakuiert und Rettungsdienstlich betreut. Aufgrund der großen Brandausbreitung wurde auch die Feuerwehr Lychen zu dieser Einsatzstelle alarmiert. In kürzester Zeit rückten die Kameradinnen und Kameraden mit dem HLF 20, LF 16 und ELW aus. Dort unterstützten Sie zusammen mit anderen Wehren des Landkreises die Feuerwehr Fürstenberg bei der Brandbekämpfung, die zum Teil nur mit schwerem Atemschutz möglich war. Der Einsatz dauerte noch bis in die frühen Morgenstunden an, bevor alle unversehrt am Stützpunkt angekommen sind.
Link zum Einsatzbericht
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Ihre Freiwillige Feuerwehr Lychen
Stand 11.11.2013 T. Ehrhardt
Drachenbootrennen
Hitze und Wasser – das sind die Elemente der Feuerwehr. Am letzten Juliwochenende hatte die Truppe der freiwilligen Lychener Feuerwehr wieder ausreichend davon um sich – beim Drachenbootrennen zum Flößerfest. 35 Kameraden fanden sich bei gefühlten 35°C zusammen, um gegen acht weitere Mannschaften ins Rennen zu gehen. Drei Durchgänge wurden gepaddelt, gegen starke Mannschaften. Nach den Starts dauerte es jeweils einen Moment, bis die Paddel halbwegs im Gleichtakt schwangen und das schwankende Boot Fahrt aufnahm. Die roten T-shirts mit der Aufschrift „Feuerdrachen des Bürgermeisters Stadt Lychen“ blieben bei der harten Paddelei nicht ganz trocken, was bei den Temperaturen aber niemanden störte.
Siebenter von neunen zu werden, das war zwar nicht ganz das gewünschte Ziel, aber der Spaß dabei wog alles auf. Und dem Muskelkater, der sich für den nächsten Tag ankündigte, wurde mit fleißigem Tanzen auf der Sommerparty am Abend vorgebeugt.
Link zu den Bildern
Link zum Video
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Ihre Freiwillige Feuerwehr Lychen
Stand 03.08.2013 U. Smentek
Hochwassereinsatz 2013
Die Bilder des Hochwassers 2013 bewegten uns alle, vor allem die große Hilfsbereitschaft in der Bevölkerung. Aber auch viele organisierte Einheiten haben ihren Teil zur Hilfe beigetragen. Neben Bundeswehr und THW waren etliche Feuerwehren zur Sicherung der Bevölkerung im Einsatz, so auch die Freiwillige Feuerwehr Lychen. 8 Kameraden haben sich bereit erklärt, nachdem die Brandschutzeinheit Uckermark am 05.06.2013 alarmiert wurde, im Hochwassergebiet zu helfen. Sie sammelten sich am 06.06.2013 um 6.00 Uhr in Pfingstberg. Mit ca. 80 weiteren Einsatzkräften wurde die Einheit in das Gebiet bei Wittenberge verlegt. Ihre Aufgabe bestand darin die Deichanlagen zu sichern. Nach 48 Stunden endete der Einsatz.
Link zu den Bildern
Video zum Hochwasser in Wittenberge (Externer Link)
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Ihre Freiwillige Feuerwehr Lychen
Stand 22.06.2013 U. Smentek
Bericht zum Tag der offenen Tür 2013
Der Bericht, die Bilder und das Video sind nun online. Wir bitte um Entschuldigung für die Verzögerung.
Link zum Bericht
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Ihre Freiwillige Feuerwehr Lychen
Stand 04.06.2013 U. Smentek
Tag der offenen Tür 2013
Wir bedanken uns bei allen Gästen für das zahlreiche Erscheinen und die viele gute Laune, die mitgebracht wurde. Es war eine Veranstaltung mit Volksfestcharakter, bei schönstem Wetter und vielen Attraktionen. In diesem Sinne danke wir auch allen Beteiligten für Ihre Mithilfe!
Ein umfassender Bericht, sowie Fotos und ein Video folgen in Kürze!
Video und Bilder (eine kleine Vorauswahl) sind online!!!!
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Ihre Freiwillige Feuerwehr Lychen
Stand 03.5.2013 U. Smentek
1. Feuerwehrautoziehen in Lychen
Ein neues Top Event wird es diesmal zum Tag der offenen Tür geben. Es ist ein Wettkampf, bei der jeweils eine Mannschaft versucht ein Feuerwehrauto eine Strecke zu ziehen und das ganze auf Zeit. Es wird Preise für die ersten drei Plätze geben.
Termin: 1. Mai 2013 ab 11Uhr
Ort: Feuerwehr Lychen Beenzer Landstraße
Teilnahmebedingungen:
- Teilnahme auf eigene Gefahr
- Mannschaftstärke darf maximal 9 Personen betragen
- Mindestalter ist 16 Jahre
- Das Seil darf nicht um Arme, Hände und/oder den Körper geschlungen werden
- keine technischen Hilfmittel
Es gibt zwei Läufe und die beste Zeit wird gewertet.
Anmeldeformular: Runterladen, ausfüllen und uns zukommen lassen. Entweder per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder direkt bei der FFw Lychen abgeben. Selbstverständlich könnt Ihr Euch auch noch am selben Tag anmelden jedoch, aus organisatorischen Gründen, nur bis 10Uhr!
Also anmelden und sich mit anderen Mannschaften messen!
Ihre Kameraden der FFw Lychen
Stand 25.3.2013 U. Smentek
Ankündigung: Tag der offenen Tür 2013
Auch dieses Jahr findet wieder ein Tag der offenen Tür statt. Dazu lädt die FFw Lychen seine Mitbürger und Gäste ein. Die Veranstaltung beginnt am 1. Mai 2013 um 10Uhr und endet am späten Nachmittag. Es wird wie immer viel geboten, für die kleinen als auch für die großen Gäste.
- Hüpfburg
- Ummarsch vom Markt zum Gerätehaus mit dem Fanfarenzug Templin
- Kinderschminken
- Motorrad fahren
- Fahrten mit dem Feuerwehrauto
- kleiner Trödelmarkt
- Ausstellung von alter und neuer Feuerwehrtechnik
- Vorführung von Feuerwehrtechnik
- Wettkampf: Wer zieht mit am Feuerwehrauto?
- Musikalischer Frühschoppen mit den Torbläsern und DJ Bodo
- Vorstellung der Homepage Feuerwehr Lychen
Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt. Es wird einen Getränkewagen, ein Kuchenbuffet und Speisen vom Grill geben.
Sie sind alle herzlich eingeladen und wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Ihre Kameraden der FFw Lychen
Stand 25.3.2013 U. Smentek
Homepage fertiggestellt
Im Oktober 2012 kam, von den Kameraden der FFw Lychen, die Anfrage für eine eigene Homepage. In einem kurzen Gespräch mit vielen Ideen wurde beschlossen, das Projekt "Internetauftritt der Freiwilligen Feuerwehr Lychen" umzusetzen. Die Leitung und Umsetzung übernahm U. Smentek und wurde dabei von den Kameraden unterstützt.
So konnte man im Winter 2012/2013 schon den ersten Entwurf betrachten, welchen noch mit Typo3 erstellt wurde. Im weiteren Verlauf entstand auf Grundlage von Joomla 2.5 diese Internetseite. Die Grafische Gestaltung übernahm T. Ehrhardt und hat so der Homepage ihren Glanz verliehen.
Jetzt wird noch ein wenig an den Details gefeilt und die Veröffentlichung vorbereitet.
Stand 5.3.2013 U. Smentek